1. März bis 19. April 2023
8-wöchige Lernreise
Sicher kennen Sie das auch:
Es gibt Besprechungen, bei denen die Aufmerksamkeit und die Beteiligung der Teilnehmenden nach kurzer Zeit abnehmen. Und das, obwohl das Thema der Besprechung durchaus interessant ist. Nur ein paar vereinzelte Personen beteiligen sich. Dadurch wird das gesamte kreative und innovative Potential der Gruppe nicht optimal ausgeschöpft.
Liberating Structures (Befreiende Strukturen) bieten einen guten Lösungsansatz für genau solche Probleme:
1️⃣ Stärkung der Teilhabe: Liberating Structures ermöglichen es allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, ihre Ideen und Perspektiven einzubringen und an Diskussionen und Entscheidungsprozessen teilzunehmen.
2️⃣ Förderung der Kreativität und Innovation: Durch die Vielfalt an Beteiligungsmöglichkeiten werden neue Ideen und Lösungsansätze gefördert.
3️⃣ Verbesserung der Zusammenarbeit: Liberating Structures schaffen eine sichere Umgebung, in der sich alle mehr gehört, gesehen und respektiert fühlen, was zu einer besseren Zusammenarbeit führt.
4️⃣ Verringerung der Konflikte: Durch die Förderung der Beteiligung und der Vielfalt an Meinungen werden Konflikte frühzeitig erkannt und gelöst.
5️⃣ Effizienzsteigerung: Liberating Structures beschleunigen Entscheidungsprozesse, indem sie alle relevanten Perspektiven und Ideen einbeziehen. Dies führt zu besseren Entscheidungen und einer effizienteren Umsetzung.
In unserer 8-wöchigen Lernreise lernen Sie 33 Methoden kennen, die Ihnen ein breites Spektrum an Herangehensweisen bieten.
Termin: 1. März bis 19. April 2023
Seminargebühr: 650,00 Euro zzgl. MwSt. je Teilnehmer
Im Peras-Schulungsportal finden Sie weitere Informationen und können sich auch direkt online anmelden.