Abrechnung von Kurzarbeitergeld
Selbst in der Entgeltabrechnung beschäftigt uns alle das Coronavirus SARS-CoV-2. Rund 480 Kunden mit fast 50.000 Personalfällen wurden von März bis Mai 2020 auf den von Peras betriebenen Abrechnungssystemen mit Kurzarbeitergeld (KUG) abgerechnet. Dafür wurden die KUG-Abrechnung im System etabliert, die gesetzlichen Neuerungen abgebildet und spezifische Zuschussregelungen integriert.
Webinare statt Präsenzveranstaltungen
Weiterbildung soll selbstverständlich auch in Zeiten von Corona stattfinden, denn berufliche Kompetenz wird zukünftig eher noch wichtiger sein als bisher. Damit Sie also trotz Ausnahmesituation und Kontaktbeschränkungen auf dem neuesten Wissensstand bleiben, bieten wir unsere beliebtesten Seminare als Webinare an. Im Peras-Schulungsportal unter der Kachel „Webinare“ können Sie sich detailliert informieren und direkt für Ihren Wunschtermin anmelden: https://www.hr-schulungen.peras.de/. Darüber hinaus unterstützen wir Sie gern mit exklusiven Webinaren speziell für Ihren Schulungsbedarf. Bei Interesse schicken Sie uns bitte einfach eine E-Mail an seminare(at)peras.de.
Und so geht es weiter
Der Großteil unserer Mitarbeiter hat bisher konsequent im Homeoffice gearbeitet. Unter Einhaltung der von Bund, Ländern oder Kommunen herausgegebenen Verhaltens- und Hygieneregeln kehren wir jetzt schrittweise in den Arbeitsalltag zurück. Das Mittel der ersten Wahl bleibt zwar weiterhin die Arbeit im Homeoffice, aber auch das Arbeiten im Büro ist für bis zu 30 Prozent der Belegschaft wieder möglich. Die Peras-Vertriebsbeauftragten sind auf allen Kommunikationswegen für Sie da – ab sofort nach Terminvereinbarung auch gern wieder persönlich bei Ihnen vor Ort. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit für einen persönlichen Termin nach vorheriger Absprache natürlich auch mit allen anderen Peras-Mitarbeitern.
Sie können sicher sein, es bleibt dabei: Wir sind zuverlässig für Sie da. Sollte es neue, beachtenswerte Themen geben, informieren wir Sie frühestmöglich darüber.