Was ist Zeitwirtschaft, wie sehen die rechtlichen Grundlagen aus und wie lässt sich durch Aufgabenmanagement noch mehr Automatisierung miteinbringen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen zur Zeitwirtschaft und den dazugehörigen Modulen erhalten Sie in unserem Whitepaper „Zeitwirtschaft – Ziele, Methoden, Vorteile“.
Download Whitepaper: "Zeitwirtschaft – Ziele, Methoden, Vorteile"
Durch eine Vielzahl an Online-Auswertungen erhalten Sie größtmögliche Transparenz über die Arbeitszeitdaten in Ihrem Unternehmen. Wie verhalten sich Soll- zu Ist-Arbeitszeiten? Werden zu viele Überstunden aufgebaut? Wie ist der Urlaubsstatus in einer bestimmten Abteilung? Sie behalten sämtliche Arbeitszeiten immer im Blick, können Personal und Projekte bedarfsgerecht planen und auf Veränderungen schnell reagieren.
Sich verändernde gesetzliche Bestimmungen, Tarifverträge und selbst hoch komplexe Arbeitszeitmodelle können Sie problemlos in der digitalen Zeitwirtschaft abbilden. Für HR und Führungskräfte sind alle notwendigen Daten per Knopfdruck verfügbar und werden in aussagekräftigen Reports gebündelt. Automatisierte Warnfunktionen helfen Ihnen dabei, gesetzliche, tarifvertragliche und betriebliche Regelungen compliance-konform einzuhalten.
Vorteile der digitalen Zeitwirtschaft:
Tel. +49 721 627378-0
E-Mail schreiben